11.9.2016 Tag des offenen Denkmals “Gemeinsam Denkmale erhalten”

Auch in diesem Jahr sind wir wieder dabei. Das Motto des diesjährigen Denkmaltages “Gemeinsam Denkmale erhalten” ist besonders passend für uns, denn seit nunmehr fast 12 Jahren sind wir von KulturGut e.V. dabei, dem alt-ehrwürdigen Buchlerhaus in Gerlachsheim wieder neu Zukunft zu geben. Und mit der Erneuerung der Straßenfassade, die gerade in vollem Gang ist, gehen wir den nächsten nun für alle sichtbaren Schritt.

In bewährter Weise wird unser Restaurator Michael Helget       Weiter lesen

“raUMgeben2” – Neue Kunstausstellung im Buchlerhaus

Mit “raUMgeben2” setzen wir die erfolgreiche Ausstellung vom letzten Jahr fort. Drei Künsterinnen und ein Künstler aus der Region stellen ihre Werke aus.

Stefanie Baumann, “Ruhe” (Öl auf Papier)

Luitgard Hörner, “Es ist nicht alles Gold, was glänzt” (Klebearbeiten)

Werner Krug, “Zeitreise” (Bleistift, Öl, Holz)

Dagmar Meyer, “Lamellen” (Wandteppiche, Filz)

Das Buchlerhaus ist ein ungewöhnlicher Ausstellungsraum,       Weiter lesen

Auftakt zur Wiedererneuerung der Fassade

Das Teilgerüst steht. Noch in dieser Woche wird Restaurator Michael Helget mit der Untersuchung der Fassade beginnen. Von den Ergebnissen dieser restauratorischen Erkundung werden dann die konkreten Baumaßnahmen abhängen. Diese müssen zwischen Architekt Breunig, dem Statikbüro Totzauer, dem Restaurator, dem Landesamt für Denkmalpflege und KulturGut e.V. abgesprochen werden.
Wenn dann die entsprechenden Angebote der verschiedenen Gewerke eingeholt und
ausgewählt und die Zuschüsse       Weiter lesen

Wir trauern um unseren Förderer und unser Mitglied Thomas W. Buchler (+ Dezember 2015)

Kurz vor Jahresschluss ist Thomas W. Buchler verstorben. Als Nachkomme der so bedeutenden Weinhändlerdynastie Buchler war er dem Erbe seiner Vorfahren in Gerlachsheim eng verbunden und er war ein großer Förderer unseres Vereins KulturGut e.V. und seit 2009 unser Mitglied.
Ohne seine großzügige und wohlwollende Unterstützung und die seiner Familie wäre es uns nicht möglich gewesen, das schon dem Verfall preisgegebene Buchlerhaus in der Würzburger Straße 40 zu erwerben       Weiter lesen

Weihnachten/Neujahr 2015/2016

Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde unseres KulturGut e.V.,

wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu. 2015 war geprägt von vielen Veranstaltungen, die wir im und ums Buchlerhaus durchgeführt haben. Theater, Lyrik&Jazz, Kunst-Ausstellung, offene Bürgertreffs, ökumenische Frauengruppe, Führungen, Adventszauber, …
Noch in keinem Jahr waren so viele verschiedene Menschen bei uns zu Gast und haben das Buchlerhaus kennengelernt. Vor allem die von uns erarbeitete Broschüre mit dem       Weiter lesen

Gerlachsheimer Adventszauber am 1. Advents- wochenende 2015

Auch in diesem Jahr nahmen wir von KulturGut e.V. wieder am Adventszauber teil. Wir belegten zwei Buden, eine für unseren Weihnachtsartikel-Verkauf, einschließlich selbstgebastelter Sterne und eigenkreierter Foto-Kunstkarten auf handgeschöpftem Papier.

An der zweiten Bude verkauften wir den traditionellen Glühwein, Kinderpunsch und Liköre, unter anderen wieder unseren guten Sahnico. Auch in Tütchen abgepackte Trockenfrüchte boten wir an, sowie Schokoküsse und Pralinen in Geschenkpackungen,       Weiter lesen

25.000 € für die Renovierung der Außenfassade des Buchlerhauses

Die Bürgerstiftung Lauda-Königshofen hatte am 11.11., dem Martinstag, zur Spendenübergabe ins Rathaus von Lauda geladen.
KulturGut e.V. erhielt einen symbolischen Spendenscheck über 25.000 €, die von Spendern, welche anonym bleiben wollen, für das Buchlerhaus überwiesen worden waren. Zusammen mit den bereits gespendeten 5.000 € ist diese Spende zweckgebunden an eine Renovierung der Außenfassade.

Damit diese Wirklichkeit werden kann, haben wir fristgerecht zum 30. September       Weiter lesen

„raUMgeben“ – aktuelle Kunst im Buchlerhaus. Die gezeigten Exponate verschmelzen mit dem Raum

Die Räume des barocken Buchlerhauses in Gerlachsheim haben eine ganz eigene, besondere Atmosphäre. Sie atmen fast 300 Jahre Geschichte und rufen durch ihren noch unfertigen Zustand nach Bearbeitung.
Bei der noch am kommenden Wochenende geöffneten Kunstausstellung, die von vier
Kunstschaffenden ausgestattet wurde, gehen Kunst und Haus gehen eine intensive, elementare Verbindung ein. Das war von vorneherein das Konzept, welches Uwe Stephan für diese Ausstellung und Installation aktueller       Weiter lesen

Eindrucksvolle Eröffnung der Ausstellung (18.9.2015)

Am 18. September hatte die Ausstellung “raUMgeben” ihre eindrucksvolle Vernissage. Fast 40 Interessierte waren gekommen und erlebten nach der Begrüßung eine interessante Performance durch Lothar Lempp, der auf seinem mit Tonabnehmer ausgestatteten und mit einer Saite bezogenen Schrubber wundersam konzertierte.
Anschließend stellte Josef Seubert die Ausstellenden einzeln vor und führte in ihre Kunstwerke ein.
(Im       Weiter lesen